Prüfungsordnung Studiengang BSKE
Prüfungsordnung Studiengang BSKE
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Interdisziplinäre Grundlagen 1 | Grundlagen der Gestaltung I (P) |
| Kunst- und Designgeschichte I | |
| Kreativität und Kommunikation I | |
| Darstellung 1 | Aktzeichnen I (P) |
| Fachgrundlagen 1 | Licht I/Bühne-Studio I (P) |
| Technisches Zeichnen | |
| Digitales Darstellen I | |
| Entwurf 1 | Szenografieentwurf I (P) |
| Bildentwicklung / Storyboard |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Interdisziplinäre Grundlagen 2 | Grundlagen der Gestaltung II (P) |
| Kunst- und Designgeschichte II | |
| Kreativität und Kommunikation II | |
| Darstellung 2 | Aktzeichnen II (P) |
| Fachgrundlagen 2 | Licht II / Studio-Bühne II (P) |
| CAD I | |
| Digitales Darstellen II | |
| Entwurf 2 | Szenografieentwurf II (P) |
| Dramaturgie I |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Theorie und Methodik 1 | Bühnenbild-,Architektur-,Stilgeschichte |
| Dramaturgie II (P) | |
| Ergänzung 1 | Figürliches Zeichnen |
| Theater- und Filmmethodik (P) | |
| Fotografie | |
| Entwurf 3 | Szenografieentwurf III (P) |
| CAD II | |
| Wahlfachangebot 1 |
Freie Wahl in den Bereichen: Sprachen, künstl. Arbeiten, Grafik, digitales Arbeiten, Theorie und Methodik / Storyboard und fachlicher Vertiefung |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Theorie und Methodik 2 | Kulturtheorie, Philsophie, Kunst |
| Dramaturgie III (P) | |
| Ergänzung 2 | Experimentelle Räume I (P) |
| Szenisches Zeichnen | |
| Entwurf 4 | Szenografieentwurf IV (P) |
| Digitales Dokumentieren | |
| Wahlfachangebot 2 |
Freie Wahl in den Bereichen: Sprachen, künstl. Arbeiten, Grafik, digitales Arbeiten, Theorie und Methodik / Storyboard und fachlicher Vertiefung |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Praxisphase Portfolio | Portfolio (P) |
| Externe Praxisphase | |
| Praxisphase Bericht und Präsentation | Dokumentation (P) |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Entwurf 5 | Kostüm- und Szenografieprojekt I (P) |
| Dramaturgie IV | |
| Präsentation I | |
| Kurzzeitentwurf 1 | Kostüm-, Masken- und Szenografieentwurf (P) |
| Ergänzung 3 (Vertiefung) | Experimentelle Räume II (P) |
| Wahlfachangebot 3 |
Freie Wahl in den Bereichen: Sprachen, künstl. Arbeiten, Grafik, digitales Arbeiten, Theorie und Methodik / Storyboard und fachlicher Vertiefung |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Entwurf 6 | Kostüm- und Szenografieprojekt II (P) |
| Produktionsplanung | |
| Kurzzeitentwurf 2 | Kostüm-, Masken- und Szenografieentwurf (P) |
| Ergänzung 4 | Präsentation II (P) |
| Dramaturgie V / Aufführungsinterpretation | |
| Wahlfachangebot 4 |
Freie Wahl in den Bereichen: Sprachen, künstl. Arbeiten, Grafik, digitales Arbeiten, Theorie und Methodik / Storyboard und fachlicher Vertiefung |
| Module | Lehrveranstaltung |
|---|---|
| Bachelor Portfolio | Konzeption/Projektentwicklung (P) |
| Bachelorarbeit (P) | |
| Bachelor Präsentation | Kolloquium und Präsentation (P) |